Vinzenzgemeinschaft
Vinzenzgemeinschaft
Maria am Gestade
Die Vinzenzgemeinschaften nehmen sich der Not der Mitmenschen an. Ein Mitglied klärt die Notlage des Mitmenschen durch Hausbesuch ab und leitet die notwendigen Maßnahmen ein.
Die Vinzenzgemeinschaften sind Vereine für Jung und Alt. Sie kümmern sich um Mitmenschen in einer Gemeinde oder Pfarre, die in Not geraten sind, oder sonst Hilfe brauchen. Dabei arbeiten wir mit den bestehenden Einrichtungen wie Pfarre, Caritas, Sozial- und Gesundheitssprengel zusammen.
Mit rund 1 Million Mitgliedern sind die Vinzenzgemeinschaften die größte ehrenamtliche Laienorganisation der Welt!
In Tirol gibt es 72 Vinzenzgemeinschaften mit rund 700 Mitgliedern.
Jährlich schütten die Tiroler Vinzenzgemeinschaften
rund 600.000 € an finanziellen Hilfen aus.
Die Finanzierung erfolgt durch Spenden!
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten ehrenamtlich.
Welche Unterstützungen sind möglich
1.) Hilfe durch Besuchsdienste mit Schwerpunkt Einsamenbegleitung
2.)
Hilfe durch finanzielle Unterstützungen
(z.B.: Überbrückungshilfen, Lebensmittelgutscheine)
3.)
Hilfe durch direkte Betreuung
(z.B.: Einkauf, Behördengänge, Mitnahme zu Gottesdiensten, Ausflüge)
4.)
Hilfe durch Institutionalisierungen
(z.B.: Altenstuben, Krabbelstuben, Vinzenzhäuser, Mitarbeit im Haus
St.Josef am Inn)
5.) Hilfe durch Beratung und Vermittlung an andere "zuständige" Stellen
Weitere Informationen finden Sie unter www.vinzenzgemeinschaften-tirol.at